Transparenzrichtlinien - So läuft es auf kursio.de
Kursio.de beherbergt eine Datenbank, in der Onlinekurse, E-Books und Weiterbildungsangebote zusammengeführt sind. Jeder Eintrag in der Datenbank wird manuell von uns erstellt und überprüft. Die meisten Anbieter gewähren uns durch Testzugänge Einblick in die Inhalte und die Struktur ihrer Kurse und Workshops, was es uns ermöglicht, eine direkte und authentische Beschreibung anzufertigen.
Um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, wird auf kursio.de keine Werbung geschaltet. Weder Anbieter von Onlinekursen noch externe Dienstleister haben die Möglichkeit, Werbeflächen auf der Plattform kursio.de zu buchen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Ergebnisse unserer Datenbank stets organisch sind und allein von den individuellen Suchanfragen der Nutzer abhängen.
Transparenz steht bei uns an erster Stelle. Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, folgende Fragen zu klären:
Wie verdienen wir Geld?
Wir finanzieren kursio.de über sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision für jedes verkaufte Produkt erhalten. Diese Provision ist bereits in den Endpreis eingerechnet.
Welchen Einfluss haben die Affiliate-Links auf die Suchergebnisse?
Die Provisionen haben keinerlei Auswirkungen auf die Suchergebnisse. Das liegt daran, dass die verschiedenen Provisionen kaum Unterschiede aufweisen. Die Suchergebnisse hängen vielmehr von den Eingaben des Nutzers, insbesondere den Suchbegriffen, und den gesetzten Filtern ab.
Wir haben bewusst entschieden, dass Kursanbieter ihre Produkte kostenlos in die Datenbank eintragen können. Es gibt auch keine kostenpflichtigen “Featured-Listings” oder ähnliches. Einzig die Klickrate beeinflusst die Reihenfolge der Suchergebnisse. Je populärer ein bestimmtes Angebot ist, desto höher wird es in den Suchergebnissen angezeigt. Spätere Bewertungen von Nutzern oder Redakteuren fließen ebenfalls in die Suchergebnisse ein.
Gilt das auch für Themenseiten?
Auf den sogenannten Themenseiten widmen wir uns spezifischen Themen wie “Sprachen lernen”. Auch hier handelt es sich um gewöhnliche Einträge. Bei neuen Themen treten wir natürlich an die Herausgeber heran. Dies dient jedoch vorrangig der Vertiefung des jeweiligen Themas. Zu keinem Zeitpunkt verkauft kursio.de “besondere Plätze” auf diesen Themenseiten. Die aufgeführten Kurse werden ausschließlich aufgrund des positiven Feedbacks unserer Nutzer und des individuellen Kursinhalts veröffentlicht.
Wann findet bezahlte Werbung statt?
Die einzige Ausnahme bilden themenbezogene Newsletter. Dort ist es branchenüblich, spezielle Produkte gegen eine Werbegebühr zu bewerben. Natürlich dient diese Gebühr der Refinanzierung, da das Erstellen und Versenden von E-Mails natürlich auch Kosten verursacht.
Wenn du weitere Fragen zu unseren Transparenzrichtlinien hast, kannst du jederzeit Kontakt mit unserem Support aufnehmen.